Release metamorphosen Nr. 19: Fake & Fiktion
»Es soll knallen und bitzeln und krachen und ballern. Es soll scheppern, feuern und pfeffern. Effekte, Effekte, Effekte. Es soll zerstören und erschüttern, unter die Haut gehen und zu Kopf steigen. Es soll den Boden zum Wanken bringen und die Fußnägel sich aufrollen lassen. Es soll echt sein und wahr und wundervoll. Phänomenal und krass, Alter. Es soll Augen öffnen und Köpfe sich bedächtig neigen lassen. Es soll aufhorchen lassen und Widerstand wecken. Es soll einschlagen und ausbrechen.
Geht das nicht mit Realness? Mit Wirklichkeit abbilden und Realität? Und noch während du fragst, beißt dich der Zahn der Zeit. Richtig feste beißt der zu. Auf deinem Arm jetzt folgender Abdruck:
Fake ist Realness.
Und Realness ist Fake. Also!
Lasst die Trugbilder aufsteigen!«
Die 19. Ausgabe der metamorphosen widmet sich dem Fake – und seinem Verhältnis zur Fiktion. Feiert den Release mit uns.
Es lesen u.a. Charlotte Krafft, Jonas Rump und Christian Wöllecke.
http://www.magazin-metamorphosen.de/heft/
WANN: Freitag, 24. November 2017, 20 Uhr
EINTRITT: frei
ORT: REH, Kopenhagener Straße 17
Ähnliche Beiträge
- Workshop: Upcycling - dein Hocker aus alten Dielen Schreinere ein nachhaltiges Designer-Stück und gib ihm einen individuellen Schliff! Schöner Wohnen – und das mit gutem Gewissen. In diesem Workshop stellst du dein eigenes Möbelstück her und zwar ohne neu…
- Workshop: Upcycling - dein Hocker aus alten Dielen Schreinere ein nachhaltiges Designer-Stück und gib ihm einen individuellen Schliff! Schöner Wohnen – und das mit gutem Gewissen. In diesem Workshop stellst du dein eigenes Möbelstück her und zwar ohne neu…
- Buchfinissage – Gregor Sander: „Alles richtig gemacht“ Ein funkelnd-wunderbarer Roman über die frühen und späteren Jahre des wiedervereinten Deutschland und eine helle Feier der Freundschaft. Thomas und Daniel kommen aus Rostock und sind noch jung, als es…