T. C. Boyle zu Gast im REH

Wir brauchten die Weile, um diese Anfrage zu verdauen: T. C. Boyle plane zum Auftakt seiner Lesereise ein geheimes Lese-Gesprächsformat abzuhalten, in einer charmanten, nicht zu großen Location in Berlin. Wie so oft standen am Anfang dieser Idee mehrere Paten – hier der Hanser Verlag sowie unser Lieblings- und Hausmoderator Dr. Florian Werner. Am 10. […]

SCHALKE GEGEN STUTTGART

SCHALKE GEGEN STUTTGART // Lesung mit Gregor Sander und Florian Werner Donnerstag, 22. Juni // 20 Uhr REH // Kopenhagener Str. 17 Eintritt 8 // 6 Euro Für sein jüngstes Buch LENIN AUF SCHALKE (Penguin 2022) machte sich der Schriftsteller Gregor Sander auf die Suche nach dem Osten im Westen: Sein Weg führte ihn von einer […]

Say It Loud! – Der Politische Song-Salon mit Martin Kaluza und Jo Ambros

Say It Loud!Der politische Song-Salon mit Martin Kaluza und Jo Ambros Folge 2: Arbeit & Geld Ein Journalist und ein Gitarrist starten eine Bühnenshow, in der sich alles um Protestsongs, Revolutionslieder, Arbeiter- und überhaupt engagierte Songs dreht. In unregelmäßiger Folge treten sie in Berlin auf. Kaluza liest Texte aus seinem Blog, Ambros spielt Gitarre, und gesungen […]

Buchpremiere / Ulrike Juchmann – „Sei du selbst, alle anderen gibt es schon“

Fast alle Frauen haben Denk- und Verhaltensmuster verinnerlicht, die ihnen schaden. Bedingt durch Erziehung und gesellschaftliche Normen meinen sie oft, die Erwartungen anderer erfüllen zu müssen: Besonders höflich sein. Sich kümmern. Schön sein. Selbst erfolgreiche Frauen knabbern an ihrem Selbstwert und betrachten ihr Können und ihren Körper durch die Defizitbrille. Doch wie können Frauen den […]

Das Bunte REH / Lesebühne

Die Lesebühne „Das Bunte REH“ wird am 4. März wieder im REH in der Kopenhagener Straße 17 einkehren. Es lesen Christian Baron und Klaus Ungerer. Wir lesen Geschichten über Helene Fischer, Hundeleckerli und herzzerreißende Fußballvereine aus der Provinz. Womöglich lesen wir sogar aus Romanen, die es noch gar nicht gibt! Über die beiden Herren informieren […]